Intel und die Geburtsstunde von Objectives and Key Results (OKR):
In den 1970er Jahren brachte Andy Grove, der damalige CEO und Mitbegründer von Intel, den bis dahin taumelnden Chiphersteller mit OKR zurück auf die Überholspur. Bei der Entwicklung der OKR-Methode orientierte sich der 1997 vom Time Magazine ausgezeichnete „Man of the Year“, an der von Peter Drucker 1954 entwickelten „Management by Objectives-Methode (MBO)“. Diese Inspiration entwickelte Grove weiter und bediente sich der geeignetsten Elemente aus verschiedenen Management-Zielsystemen und optimierte diese maßgeblich. Warum die bisherigen Zielsysteme nicht mehr ausreichen, können Sie in unserem ersten Artikel der Serie „Alles OKR – oder was?“ nachlesen. Hier erläutern wir, warum der alte Kram nicht mehr funktioniert!
weiter lesen