Tag-Archiv: Innovationsprozess
Für viele Unternehmen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: Wie kann ich innovativer werden, schneller auf veränderte Marktentwicklungen reagieren und neue Zielgruppen erschließen? Im Fall von Shimano – einem Hersteller für Fahrradkomponenten lieferte Design Thinking wegweisende Antworten auf diese Frage!
Von „Willkommenskultur“ über Angst und Skepsis bis zu offener Ablehnung: Die Flüchtlingsproblematik hat alles an denkbaren Reaktionen hervorgerufen. Oder? Eines kommt bislang noch zu kurz: Was ist von den Flüchtlingen an Innovationskraft für Deutschland zu erwarten?
Passend zur Übergabe des Digitalen Manifests für die Schweiz an Bundesrat Johann Schneider-Ammann am gestrigen World Web Forum, erscheint Anfang Februar Das Design Thinking Playbook von Dr. Michael Lewrick, Prof. Dr. Patrick Link und Prof. Dr. Larry Leifer. Es liest sich als praktischer Leitfaden, wie die Schweizer Wirtschaft weltweit eine führende Rolle in der digitalen […]
Ideengewinnung im Unternehmen – Kreativität der Mitarbeiter nutzen!
Bisher können Verbraucher Smart Home-Produkte verschiedener Anbieter nicht unbedingt – und erst recht nicht einfach – in Kombination miteinander nutzen. Die Deutsche Telekom setzt auf Partnerschaften, um das Smart Home für jedermann zu ermöglichen und bietet mit Qivicon eine zentrale Plattform für vielfältige Anwendungen, die Wohnen angenehmer machen.
Die Zeiten ändern sich. Wohin sich die Märkte entwickeln, ist immer schwieriger vorherzusehen. Zudem werden die Aufgaben, Anforderungen und Beziehungen stets komplexer. Angesichts des ständig wachsenden Wettbewerbsdrucks sicherlich keine guten Voraussetzungen für die Einführung neuer und vor allem innovativer Produkte und Dienstleistungen. Müssen demnach rationale Denkprozesse um weitere intuitive Denkansätze ergänzt wenn nicht sogar ersetzt […]
Neueste Kommentare